Was ist Volkswirtschaft
Das Programm vermittelt Grundwissen zum Verstehen ausgewählter volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und ist für das Selbststudium bzw. die Vorbereitung auf weiterführende Seminare geeignet. Es umfasst 12 Module und ein kleines Spiel.
Inhalte:
Was ist Volkswirtschaft? / Die Rolle der EZB / Staat und Sozialpartnerschaft / Geldpolitik / Bruttoinlandsprodukt / Der volkswirtschaftliche Kreislauf / Preisstabilität und Inflationsrate / Zahlungsbilanz und Wechselkurs / Budget und Fiskalpolitik / Rolle des Geldes / Vollbeschäftigung und Arbeitslosenrate / Wirtschaftswachstum und Konjunktur.
nnerhalb der Module stehen den UserInnen die Bereiche Lerninhalt, Zusammenfassung, Test und Übung zu Verfügung.
Das Einführungsmodul ist das sogenannte Pflichtmodul. Es muss zuerst gelernt werden. Danach können die UserInnen zwischen den Modulen frei wählen oder auch gleich versuchen, den Bankdirektor aus dem Magischen Vieleck zu befreien (Spiel). Der Professor erläutert komplizierte Zusammenhänge so anschaulich, dass dem Hubert kaum noch Fragen einfallen. Und das will was bedeuten!

|