Deutsche Flugsicherung

RLMU Simulation
Eine RLMU ist ein spezielles Interface für die digitale Übertragung von Sprache in der Flugsicherung. Das klingt kompliziert - und ist auch kompliziert. Daher soll das Programm technisch nicht versierten Menschen die Eigenschaften und Funktionen der RLMU verständlich und anschaulich erläutern. Die in Deutsch und Englisch entwickelte sequenzielle Simulation wird dieser Anforderung gerecht. Das Programm wird nicht nur für Schulungen, sondern auch häufig auf Messen bzw. im Rahmen von Präsentationen eingesetzt.

Value Added Network
Ein Value Added Network (VAN) dient zur Übertragung von Flugplandaten innerhalb Deutschlands bzw. innerhalb Europas. Die jeweiligen Absender bzw. Empfänger sind die Flugsicherungsgesellschaften. Auch dieses Programm dient dazu, die Funktionen eines VAN verständlich und anschaulich zu erläutern. Das in Deutsch und Englisch entwickelte Lernprogramm weist einen zusätzlichen Selbstablauf-Modus (“self running mode“) auf. So kann es auch auf Ausstellungen eingesetzt werden.